
.jpg)
Selbsthilfegruppen
CACTUS & CACTUS 2.0
Essstörung, Esssucht, Adipositas, Anorexie, Binge Eating, Bulimie.

CACTUS
Es gibt unzählige Diäten, Ernährungstrends, Gruppen, Thematiken, Hilfsmittel. Doch in der langjährigen Erfahrung, alles auszuprobieren, mitreden zu können und vielleicht die perfekte Methode zur Gewichtsreduktion zu finden, ist mir bislang eines nicht begegnet.
​
Der Cactus.
​
Was hatte ich bislang verpasst? Welch Wirkung der Kakteen ist mir entgangen? Inwiefern wirkt sich der Cactus auf Enzyme und Stoffwechsel aus? Oder möchte der Cactus in der 3. Vollmondnacht besungen und umtanzt werden, aber nur wenn die Sonne im Haus des Jupiters steht, der Wind aus Nordost weht und es trocken ist?
Die Neugierde war geweckt, was hat es mit dem Cactus der Selbsthilfegruppe auf sich?
„Auf der Suche nach einem Konzept?
Wir haben keins!“
Bei der Selbsthilfegruppe CACTUS handelt es sich erstaunlicher Weise, um die Parallelen, welche mit den Kakteengewächsen vorhanden sind und der damit verbundenen Affinität.
Hier nur ein paar Beispiele:
- es gibt ca. 1800 Arten der Kakteen und kein Cactus gleicht dem anderen.
- zu viele Nährstoffe, können erst Zeitverzögert, negative Auswirkungen zeigen.
- langsamer Stoffwechsel.
- bevorzugen trockene Kälte.
- optimal sind 15 - 25 Grad.
- Wasserzufuhr sollte gut reguliert werden.
- scheinbar Pflegeleicht, aber es kommt auf die Gattung an.
Für mich super ansprechend, ich nahm Kontakt auf und bin seit Sommer 2022 eine aktive Kaktee.
​
Nadine
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
